VGWE Wasserampel

Trinkwasserverbrauch in Echtzeit

Für ein umsichtiges & nachhaltiges Wassersparen

Die vermehrt auftretenden extremen Wetterereignisse, insbesondere die langen und trockenen Wetterphasen, verlangen einen verantwortungsvollen Umgang mit unserem Trinkwasser. Wir möchten daher zu einem umsichtigen Verbrauchsverhalten motivieren und über die aktuelle Trinkwassersituation in der Verbandsgemeinde Hachenburg informieren.

Hierzu bilden wir den aktuellen, durchschnittlichen Wasserverbrauch in der Verbandsgemeinde mittels einer Ampel ab. Die Werte entstammen unserem Prozessleitsystem, mit dem wir alle wichtigen Versorgungsanlagen überwachen und steuern. Diese werden stündlich aktualisiert.

Wir bitten in der jeweiligen Ampelphase um einen situationsbedingten Umgang mit unserem Trinkwasser!

Der aktuell durchschnittliche Wasserverbrauch

Die Ampel zeigt Rot

Die Trinkwasserabnahme erreicht aktuell Spitzenwerte und wir können die Versorgung der Bevölkerung - hierzu zählt auch die Löschwasservorhaltung - nur unter größten Anstrengungen aufrechterhalten. Eine spürbare Reduzierung der Trinkwasserabnahme ist erforderlich.

Was ist zu beachten?

  • Trinkwasser nur noch für Mensch und Tier entnehmen!
  • Informieren Sie uns über größere Trinkwasserentnahmen!

Bitte bedenken Sie, dass wir die Verwendung des Wassers für bestimmte Zwecke nach § 16 Abs. 2 der Allgemeinen Wasserversorgungssatzung beschränken dürfen, sofern dies zur Sicherstellung der allgemeinen Wasserversorgung erforderlich ist (Entnahmeverbot).

Die Ampel zeigt Gelb

Die Trinkwasserabnahme ist bereits deutlich überdurchschnittlich. Damit die Versorgung aufrechterhalten werden kann, appellieren wir an Sie, gewisse Einschränken vorzunehmen.

Was hilft uns insbesondere?

  • sparsam mit Trinkwasser umgehen, insbesondere unnötiges Wasser ablaufen lassen vermeiden
  • kein Auto waschen
  • keinen Pool befüllen
  • keinen Rasen bewässern
  • Spül- und Waschmaschinen auf Nachtbetrieb umstellen

Weiterhin erlaubt ist das Bewässern von Nutzgärten mit Augenmaß.

Die Ampel zeigt Grün

Die Trinkwasserversorgung kann sichergestellt werden jedoch gilt – Wassersparen geht immer!

Bitte helfen Sie uns und unserer Umwelt

und gehen Sie sparsam mit dem Lebensmittel Nr. 1 um

Sie leisten auf diese Weise einen aktiven Beitrag zum Ressourcenschutz. Gerade an heißen Sommertagen kann die Ampel schnell von grün über gelb auf rot umspringen. Vor allem in kleineren Ortsgemeinden kann eine auf den „normalen“ Bedarf ausgelegte Wasserversorgung kurzfristig an ihre Grenzen stoßen. Das gilt es zu vermeiden.

Fragen und Anregungen nehmen wir gerne unter vgwe@hachenburg.info entgegen.

Es kann in Einzelfällen vorkommen, dass vor allem in kleineren Ortsgemeinden oder bei eingeschränkten Verbundsystemen eine hiervon abweichende Wasserverfügbarkeit besteht. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte.

BEREITSCHAFTSDIENST DER WASSERWERKE ✆ +49 171 313 88 75

Formulare & Infoblätter

ZUM DOWNLOAD

OFFENE FRAGEN? INTERESSE GEWECKT?

Fragen rund um das Thema Klimawandel und Energiewende? Auf der Suche nach Informationen zu Fördergeldern für eine neue Heizung, Solarstromspeicher oder Gebäudedämmung? Hier gibt's Tipps und Antworten direkt vom Klimaschutzmanager.

Icon

KlimaPur

der direkte Draht